Über die Tanzstile

Der Tanz

Tanz befreit den Kopf und beflügelt die Seele! Der Tanz stärkt nicht nur deinen gesamten Körper (du glaubst nicht, wo wir überall Muskeln haben!) sondern gleichzeitig auch dein Selbstbewusstsein und dein Körpergefühl. Du lernst eine ganz neue Art dich auszudrücken und zu bewegen. Es gibt eigentlich keinen Grund nicht zu tanzen 😉

Orientalischer Tanz

Auch Bauchtanz oder Raqs Sharki (‚Tanz des Ostens‘) genannt, entwickelte er sich in der arabischen Welt und findet sich dort je nach Region in verschiedenen Ausprägungen wieder. Der ganze Körper bewegt sich sowohl zart schlangenhaft als auch kräftig und schwungvoll zu verschiedenen orientalischen Klängen, wobei einzelne Körperregionen voneinander isoliert werden. Hier tanzt nicht nur die Hüfte – alle Körperteile dürfen sich von der Musik leiten lassen! 

Der orientalische Tanz gibt dir die Möglichkeit, dich ganz dir selbst zu widmen, dir eine Auszeit für dich zu nehmen und gleichzeitig mit viel Spaß fit zu bleiben.

Fusion Bellydance (Tribal Fusion)

Hier finden wir uns in einer Mischung aus dem orientalischen Tanz und vielen anderen Tänzen, wie dem Hip-Hop oder Modern Dance, wieder. Dies führt zu größeren Kontrasten zwischen harten, erdigen und weichen, flüssigen Bewegungen, sowie zu häufigen Dynamikwechseln.

Der Fokus liegt auf binnenkörperlichen Bewegungen, die durch ein kräftigendes Warm-Up unterstützt werden. Deinem Ausdruck und deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!